Abenteuer Zugspitze

Kombinierte Klettersteigtour auf den höchsten Berg Deutschlands!
Ein Erlebnis der Superlative! Auch wenn ein paar Meter für die 3.000er Marke fehlen, die Zugspitze gehört zu den ganz Großen im nördlichen Alpenraum. Die Tour auf den höchsten Berg Deutschlands ist ein Abenteuer, das sich kein ambitionierter Klettersteiggeher entgehen lassen sollte. Der Ausblick mit dem grandiosen 4-Länder-Panorama entschädigt für den anspruchsvollen und schweißtreibenden Anstieg. Die Mischung aus landschaftlichem Hochgenuss, der schon beim Aufstieg durch die Höllentalangerklamm beginnt, und anspruchsvollem Aufstieg macht den besonderen Reiz dieser Tour aus. Die Übernachtung auf der 2015 neu erbauten Höllentalangerhütte macht das Erlebnis zu einer runden Sache. Eine imposante Tour mit einem einmaligen Charakter!
2 Tage von Sonntag - Montag
Tourenbeschreibung Alle Tagesbeschreibungen anzeigen
Tag 1 | Höllentalangerklamm - Höllentalangerhütte Vom Parkplatz Kreuzeckbahn starten wir nach Hammersbach und weiter durch die wildromantische Höllentalangerschlucht. Die Klamm bietet eine einzigartige, bizarre Landschaft. Immer wieder tun sich grandiose Tiefblicke in Schluchten von bis zu 150 Metern auf. Wasserfälle, riesige Felsbrocken und Stege, Brücken und Tunnel machen schon den Aufstieg zu einem echten Abenteuer. Nach ca. drei Stunden haben wir die 2015 neu erbaute Höllentalanger Hütte erreicht.
mehr... | 600 m | ca. 3 Std. | |
Tag 2 | Brettl - Höllentalferner - Klettersteig zur Zugspitze - Garmisch - Kreuzeckbahn Von der Höllentalangerhütte erreichen wir in leichtem Bergauf die "Leiter" und später das sogenannte "Brettl". Durch das Höllentalkar geht es weiter bis zum unteren Rand des Höllentalferners. Hier folgen wir den Steigspuren über den Gletscher. Nach Überwinden der Randkluft folgt der spannende Klettersteig bis hinauf auf den Gipfel.
mehr... | 1600 m | ca. 6 Std. |
S54-22-2 | 21.08.2022 - 22.08.2022 | Warteliste | ||
S54-22-3 | 04.09.2022 - 05.09.2022 | Anfragen | ||
S54-22-4 | 18.09.2022 - 19.09.2022 | Anfragen | Buchen |
S54-23-1 | 23.07.2023 - 24.07.2023 | Anfragen | Buchen | |
S54-23-2 | 06.08.2023 - 07.08.2023 | Anfragen | Buchen | |
S54-23-3 | 20.08.2023 - 21.08.2023 | Anfragen | Buchen | |
S54-23-4 | 03.09.2023 - 04.09.2023 | Anfragen | Buchen | |
S54-23-5 | 17.09.2023 - 18.09.2023 | Anfragen | Buchen |
garantierte Durchführung
wenige Plätze
nur noch 1 Platz
Tour ausgebucht
Details im Überblick
Leistungen
Bergführer
1 x Ü/HP Hütte (Lager oder Mehrbettzimmer)
Technische Ausrüstung (leihweise)
Eintritt Tunnel
Mindestteilnehmerzahl
4 Personen
max. 5 Personen
Zahlungsinfo
Anzahlung 50,- EUR p.P. bei Buchung
Restzahlung 14 Tage vor Tourenstart
Zusatzkosten
Talfahrt Zugspitzbahn, Zahnradbahn Kreuzeckbahn
Parkgebühren
Treffpunkt
12 Uhr Parkplatz Kreuzeckbahn Haltestelle Zahnradbahn
Dauer
2 Tage von Sonntag - Montag
Rückkehr
Rückkehr am letzten Tag ca. 15 Uhr
Ausrüstung
- Rucksack mit Regenhülle 30 - 40 L
- feste, knöchelhohe Bergschuhe
- 2 Paar Wandersocken
- bequeme Berghose
- kurze Hose
- Softshell- oder Fleecejacke
- Regenjacke und -hose (kein Poncho!)
- atmungsaktive Ober- und Unterbekleidung
- Wechselwäsche
- Handschuhe, leicht gefüttert
- Mütze
- Sonnenschutz
- Sonnenbrille
- Trinkflasche
- Energieriegel nach persönlichem Bedarf
- Kulturbeutel
- kleines Handtuch, Hüttenschuhe
- Personalausweis
- Taschenlampe für Hüttenübernachtung
- evtl. Regenschirm
- Sitzgurt *
- Klettersteigset *
- Steinschlaghelm *
- Schraubkarabiner *
- Steigeisen *
- Klettersteighandschuhe (opt.)
- Biwaksack
- Blasenpflaster & Tape
Ein hautverträgliches Tape zum Abkleben von empfindlichen Stellen im Schuh sollte unbedingt mit in den Rucksack. Außerdem ist es hilfreich vorsorglich Blasenpflaster dabei zu haben.
- Hüttenschlafsack (Vorschrift)
Anfahrt & Routenplaner
Treffpunkt
12 Uhr Parkplatz Kreuzeckbahn Haltestelle Zahnradbahn
Route mit Google-Maps berechnen
Weitere interessante Touren
- 1.045,00 €» mehr
Hindelanger Klettersteig
... ein berühmter Klassiker in den Alpen!
1 Tag Dienstag, Freitag und Sonntag von Mai - Oktober
Kondition:Technik:100,00 €» mehr- 1.095,00 €» mehr
Deine Tour
Privat. Individuell.
- 1.025,00 €» mehr