Lechtal Wanderung & Durchquerung
Auf den Spuren des Adlerwegs!

Unterwegs in den Lechtaler Alpen
Großartige Landschaft, bizarre Felszacken, hohe Wände, gemütliche Hütten. Diese kurze Beschreibung charakterisiert diese Tour wohl am besten. Eine abwechslungsreiche alpine Wanderung, die Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Ausdauer erfordert und uns an glasklaren Bergseen vorbei sowie durch den botanisch wohl interessantesten Teil der Nördlichen Kalkalpen führt. Die Vielfalt und Üppigkeit der Alpenflora ist einzigartig und in den kleinen und gut geführten Hütten triffst du noch auf echte Gemütlichkeit. Der Lechtaler Höhenweg verbindet Stützpunkte in Höhenlage zwischen 2000m und 3000m. Erlebe mit uns diese aktive Gegend mit besonderem Charakter.
6 Tage von Sonntag - Freitag
Tourenbeschreibung Alle Tagesbeschreibungen anzeigen
Tag 1 | Boden - Pfafflar - Galtseitejoch - Hanauer Hütte Von Boden geht es über Pfafflar zunächst gemächlich, später steiler hinauf zum Galtseitejoch auf 2.421 m. Über das Schlenkerkar steigen wir ab zur Hanauer Hütte, unser erstes Quartier auf dieser Tour. mehr... | 1100 m | 500 m | ca. 5 Std. |
Tag 2 | Gufelsee - Bittersee - Bitterscharte - Württemberger Haus Nach einem ausgiebigen Frühstück steigen wir über den Parzinnensee auf zum Gufelseejoch, nach einem Abstieg erreichen wir den Gufelseeund die Gufelhütte. Wir folgen dem Weg über den Bittersee und die Bitterscharte hinauf zum Württemberger Haus, wo unser heutiges Etappenziel ist. mehr... | 1300 m | 900 m | ca. 6 Std. |
Tag 3 | Großbergspitze - Seescharte - Memminger Hütte - Madau - Berggasthaus Madau Unsere heutige Etappe führt uns vom Württemberger Haus zur Großbergspitze (2.635 m). Über die Seescharte steigen wir zur Memminger Hütte ab. Von hier aus geht es ohne Rucksack hinunter ins Tal nach Madau ins Berghaus Hermine. Das Gepäck kommt mit der Materialbahn nach. mehr... | 600 m | 1300 m | ca. 6,5 Std. |
Tag 4 | Alperschontal - Samsspitze - Ansbacher Hütte Vom Madau gehts durch das Alperschontal hinauf. Wenn die Bedingungen passen, dann besteigen wir die Samspitze (2.624 m), mit traumhaften Ausblicken bis zur Weißkugel und Wildspitze. Ansonsten geht es über das Flaschjoch (2.464 m) weiter zur Ansbacher Hütte (2.376 m), die wunderschön gelegen ist.. mehr... | 1400 m | 300 m | ca. 6 Std. |
Tag 5 | Flarschjoch - Alperschonerjoch - Hinterseejöchl - Kaiserjoch - Leutkircher Hütte Unser erster Anstieg führt uns heute hinauf zum Flarschjoch. Über das Alpeschonerjoch und das Hinterseejöchl geht es zum Kaiserjoch. In leichtem Bergauf und Bergab erreichen wir die Leutkircher Hütte. mehr... | 950 m | 1050 m | ca. 7 Std. |
Tag 6 | Bodenalp - Kaisers Unser letzer Tag führt uns hinunter zur Bodenalp und weiter das Tal hinaus nach Kaisers. Ein Taxi bringt uns zurück zum Ausgangspunkt. mehr... | 700 m | ca. 2,5 Std. |
S109-23-1 | 25.06.2023 - 30.06.2023 | Anfragen | Buchen | |
S109-23-2 | 16.07.2023 - 21.07.2023 | Anfragen | Buchen | |
S109-23-3 | 30.07.2023 - 04.08.2023 | Anfragen | Buchen | |
S109-23-4 | 13.08.2023 - 18.08.2023 | Anfragen | Buchen | |
S109-23-5 | 10.09.2023 - 15.09.2023 | Anfragen | Buchen |
garantierte Durchführung
wenige Plätze
nur noch 1 Platz
Tour ausgebucht
Details im Überblick
Leistungen
Bergführer
5 x Ü/HP Hütte
1 x Rucksacktransport
Transfers
Rücktransfer
Mindestteilnehmerzahl
5 Personen
max. 10 Personen
Zahlungsinfo
Anzahlung 100,- EUR p.P. bei Buchung
Restzahlung 14 Tage vor Tourenstart
Zusatzkosten
Getränke & Zwischenmahlzeiten
Reiseversicherung (opt.)
Treffpunkt
11:00 Uhr Parkplatz Hanauer Hütte, Boden
Dauer
6 Tage von Sonntag - Freitag
Rückkehr
voraussichtliche Rückkehr am letzten Tag gegen 13 Uhr
Ausrüstung
- Rucksack mit Regenhülle 30 - 40 L
- feste, knöchelhohe Bergschuhe
- 2 Paar Wandersocken
- bequeme Berghose
- kurze Hose
- wetterfeste warme Oberbekleidung
- Softshell- oder Fleecejacke
- Regenjacke und -hose (kein Poncho!)
- atmungsaktive Ober- und Unterbekleidung
- Wechselwäsche
- Handschuhe, leicht gefüttert
- Mütze
- Sonnenschutz
- Sonnenbrille
- Trinkflasche
- Energieriegel nach persönlichem Bedarf
- Kulturbeutel
- kleines Handtuch, Hüttenschuhe
- Personalausweis
- Taschenlampe für Hüttenübernachtung
- evtl. Regenschirm
- Blasenpflaster & Tape
Ein hautverträgliches Tape zum Abkleben von empfindlichen Stellen im Schuh sollte unbedingt mit in den Rucksack. Außerdem ist es hilfreich vorsorglich Blasenpflaster dabei zu haben.
- Hüttenschlafsack (Vorschrift)
Weitere interessante Touren
Naturpark "Nagelfluhkette"
Genussvolles Wanderwochenende
3 Tage von Freitag - Sonntag
Kondition:Technik:395,00 €» mehrPilottour - Julische Alpen mit Besteigung des Triglav
Unterwegs im Nationalpark Triglav / Slowenien
7 Tage von Sonntag bis Samstag
Kondition:Technik:1.125,00 €» mehrOrtler Höhenweg im Nationalpark Stilfserjoch
Höhenwanderung rund um den König Ortler
7 Tage von Sonntag - Samstag
Kondition:Technik:1.095,00 €» mehrDeine Tour
Privat. Individuell.
Via Dolomiti Ost
... eine beeindruckende Rundtour durch die östlichen Dolomiten!
7 Tage von Sonntag - Samstag
Kondition:Technik:1.125,00 €» mehr