Basiskurs Eis
... die ideale Vorbereitung für Hochtourenwochen
Eine solide Ausbildung ist der Grundstein um sich sicher im Eis und Schnee bewegen zu können. Verschiedene Sicherungstechniken in Schnee und Eis, das richtige Gehen mit Steigeisen, Spaltenbergung, Knotenkunde und die Handhabung des Eispickels sind nur einige Punkte des umfangreichen Ausbildungsprogramms. Unser Stützpunkt für diese Tage ist das Taschachhaus im Pitztal auf 2.434 m. In unmittelbarer Umgebung bieten sich uns ideale Voraussetzungen für sämtliche Ausbildungsinhalte dieses Kurses um das Erlernte anzuwenden. Auch bei Schlechtwetter ist für Programm gesorgt, da die Hütte über eine Kletterhalle mit 112m² Kletterfläche verfügt, in der z.B. eine Gletscherspaltenbergung bestens "trocken" geübt werden kann. Und wenn Du anschließend gleich eine Herausforderung sucht, dann findest bei einer unserer mehrtägigen Hochtouren mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden sicherlich die richtige Tour. Für leistungsstarke Hochtourengeher, die schon Erfahrung haben und beim Basiskurs Eis ihre Kenntnisse aufgefrischt haben, ist unsere Tour auf den Ortler über den Hintergrat eine tolle Anschlussmöglichkeit.
Tourenbeschreibung
Mo | Anreise Pitztal - Materialcheck - Aufstieg zum Taschachhaus | 750 m | ca. 2,5 Std. | |
Di - Do | Ausbildungen in Theorie und Praxis |
Praxis im Eis:
Gehen mit Steigeisen und Pickel |
Abbremsen und Stürzen |
Seiltechnik; Anseilen auf dem Gletscher |
Frontalzackentechnik & Eisklettern |
Anbringen von Fixpunkten im Schnee und Eis |
Spaltenbergung |
Theorie im Eis:
Seilkunde / Gebietsinfo / Ausrüstungskunde |
Kartenkunde & Umgang mit Führerliteratur |
Orientierung im Gebirge |
Alpine Gefahren |
Erste Hilfe |
Wetterkunde |
Tour-Termine
S80-20-2 | 22.06.2020 - 25.06.2020 | Anfragen | Buchen | |
S80-20-3 | 29.06.2020 - 02.07.2020 | Anfragen | Buchen | |
S80-20-4 | 06.07.2020 - 09.07.2020 | Anfragen | Buchen | |
S80-20-5 | 20.07.2020 - 23.07.2020 | Anfragen | Buchen | |
S80-20-6 | 03.08.2020 - 06.08.2020 | Anfragen | Buchen | |
S80-20-7 | 17.08.2020 - 20.08.2020 | Anfragen | Buchen | |
S80-20-8 | 31.08.2020 - 03.09.2020 | Anfragen | Buchen |
nur noch 1 Platz frei Tour ausgebucht
Details im Überblick
Leistungen
Bergführer
3 x Ü/HP Hütte (Lager oder Mehrbettzimmer)
Theorieabende
Technische Ausrüstung (leihweise - Bedarf bei Buchung mitteilen!)
Mindestteilnehmerzahl
4 Personen
max. 6 Personen pro Guide
Zusatzkosten
Reiseversicherung (opt.)
Getränke
Zwischenmahlzeiten, Jause
Rucksacktransport 8.- EUR, max. 15 kg, Anmeldung erforderlich
Preisinfo
Anzahlung 100.- EUR p.P. bei Buchung
Restzahlung 14 Tage vor Tourenstart.
Dauer
4 Tage von Montag bis Donnerstag
Treffpunkt
10:00 Uhr Hotel Gundolf Tieflehn (Pitztal)
Rückkehr
Rückkehr am letzten Tag ca. 14 Uhr
Preis pro Person | 590,00 € |
Anfahrt & Routenplaner
Route mit Google-Maps berechnen
Weitere interessante Touren
E5 Alpenüberquerung mit Similaun
Genussreiche Variante von Oberstdorf nach Meran mit Gletscherbesteigung in Kleingruppen
8 Tage von Freitag bis Freitag
1.165,00 €Traumhafte Gipfeltour von Innsbruck nach Meran
Alpines Bergsteigen mit Kletterpassagen!
8 Tage von Sonntag bis Sonntag
1.450,00 €Alpenüberquerung Alpin
Von Oberstdorf nach Meran für den erfahrenen Bergsteiger
7 Tage von Sonntag - Samstag
1.385,00 €Unterwegs im Naturpark Adamello
Alpines Bergwandern mit leichter Gletschertour!
6 Tage von Sonntag bis Freitag
1.095,00 €
Unsere Touren-Angebote für Kurzentschlossene