Wandern am Comer See
Comer See - Sentiero 4 Valli

... unterwegs in vier Tälern am Lario
Die Bergwelt um den Comer See beeindruckt mit imposanten Bergmassiven, die sich rund um den tiefblauen See gruppieren. Dieses Zusammentreffen von Gipfel und Fels mit einer lieblichen Seenlandschaft macht diese Region für Bergfreunde besonders interessant. Unsere Tour führt Dich durch kontrastreiche Landschaften mit phantastischen Seeblicken über die drei umliegenden Seen - Lago Maggiore, Lago di Lugano und Lago di Como. Bei guter Sicht können wir bis in die Berge des Bergells, in die 4000er rund um Saas Fee und in die Monte Rosa Gruppe sehen. Die Ursprünglichkeit der Landschaft und die Nähe zu den umliegenden Seen macht diese Tour in unberührter Natur auf einsamen Wegen zu einem einzigartigen Bergerlebnis.
7 Tage von Sonntag - Samstag
Tourenbeschreibung Alle Tagesbeschreibungen anzeigen
Tag 1 | Anreise nach Como - Materialcheck - Übernachtung im Hotel Merloni Anreise - Materialcheck - kurze Besprechung
mehr... | |||
Tag 2 | Velzo - Naggio - Crotto Mirabel - Male - Locanda Maria Von Velzo geht´s nach Naggio und weiter zur Crotto Mirabel. Wir wandern auf unbegangenen Wegen durch alte Steindörfer, vorbei an Kirchen und Feigen- und Kastanienbäumen. Manchmal sind die Pfade ein wenig unwegsam. Mittags machen wir Rast in einem sehr gemütlichen und für die Region typischen Lokal. Durch schöne Wälder und über satte Almwiesen geht es weiter bis zum kleinen Feriendorf Male und zu unserer Unterkunft Locanda Maria, eine Mischung aus Berghütte und Gasthof.
mehr... | 800 m | 100 m | ca. 5 Std. |
Tag 3 | Alpe Logone - Alpe Erba - Alpe Leveja - San Amate - Rif. Menaggio Alpe Logone - Alpe Erba - Alpe Leveja - San Amate - Rif. Menaggio
Dem Wetter und der Gruppe entsprechend können wir uns heute die Route aussuchen. Einmal entlang eines Bergmassives oder über Almwiesen, beide Weg mit grandiosem Ausblick. Zunächst geht es hinauf zu Alpe Logone und weiter zur Alpe Erbe und Alpe Leveja. Spätestens hier müssen wir uns entscheiden: Entweder wandern wir weiter bis nach San Amate. Oder wir wählen die Route über die Alpe Varo nach Ponte. Das Rifugio Menaggio mit Blick auf den Comersee ist bei beiden Streckenvarianten das heutige Etappenziel (oder eine andere gemütliche Hütte).
mehr... | 500 m | 500 m | ca. 5 Std. |
Tag 4 | San Amante - Alpe Sumero - San Bernardo - Catasco - Garzeno / Hotel de Jean Zunächst steigen wir auf bis nach San Amante. Unser Weg führt heute immer oberhalb des Comer Sees entlang. Auf einem wunderschönen, versteckten Pfad geht es weiter bis zur Alpe Sumero und nach San Bernardo. Immer wieder tun sich grandiose Ausblicke bis ins Bergell und das Monte Rosa Gebiet auf. Nach einer wohlverdienten Rast an einem kleinen See geht es steil bergab nach Garzeno, wo wir in einem kleinen Berghotel (Hotel de Jean) übernachten.
mehr... | 500 m | 1200 m | ca. 6 Std. |
Tag 5 | Valle Albano - Dosso di Brento - Rif. Il Giovo - Rif. San Jorio Valle Albano - Dosso di Brento - Rif. Il Giovo - Rifugio San Jorio
In Garzeno kaufen wir eine kleine Brotzeit für heute,da es auf dem Weg heute keine Einkehrmöglichkeit gibt. Zunächst wandern wir entlang einer Fahrstraße ins Valle Albano bevor es dann immer steiler werdend nach oben bis nach Dosso di Brento geht. Am Passo il Giovo genießen wir den Ausblick und die Ruhe. Einen Aufsteig zum Rifugio San Jori müssen wir noch bewältigen. Hier werden wir dann aber mit einheimischer Gemütlichkeit und Kost verwöhnt.
mehr... | 1400 m | ca. 5 Std. | |
Tag 6 | Valle San Jorio - Germasino - Dongo - Como / Hotel Merloni Valle San Jorio - Germasino - Dongo
Nach einen kurzen Aufstieg tut sich die ganze Pracht dieser Region vor uns auf. Alle Seen liegen uns zu Füßen – Lago Maggiore, Lugano See, Comersee. Nachdem wir uns satt gesehen haben, geht es wieder runter bis an den Comersee. Nach einer wohl verdienten Zwischenpause in einer kleinen Hütte führt uns unser Weg wieder durch Kastanien-, Feigen-, Birnen- und Kiwibäumen nach Dongo. Hier lassen wir uns mit dem Taxi zurück zum Ausgangspunkt nach Como bringen.
mehr... | 1700 m | ca. 6 Std. | |
Tag 7 | Heimreise Heimreise
mehr... |
Details im Überblick
Leistungen
Bergführer
4 x Ü/HP HotelGasthof im DZ oder MBZ
2 x Ü/HP Hütte (Lager, wenn möglich Mehrbettzimmer)
Taxitransfer
Rücktransfer zum Ausgangspunkt
Mindestteilnehmerzahl
5 Personen
max. 11 Personen
Zahlungsinfo
Anzahlung 100,- EUR p.P. bei Buchung
Restzahlung 14 Tage vor Tourenstart
Zusatzkosten
Reiseversicherung (opt.)
Getränke
Zwischenmahlzeiten, Jause
Treffpunkt
17:00 Uhr Hotel Merloni, Menaggio am Comer See
Dauer
7 Tage von Sonntag - Samstag
Ausrüstung
- Rucksack mit Regenhülle 30 - 40 L
- feste, knöchelhohe Bergschuhe
- 2 Paar Wandersocken
- bequeme Berghose
- kurze Hose
- Softshell- oder Fleecejacke
- Regenjacke und -hose (kein Poncho!)
- atmungsaktive Ober- und Unterbekleidung
- Wechselwäsche
- Handschuhe, leicht gefüttert
- Mütze
- Sonnenschutz
- Sonnenbrille
- Trinkflasche
- Energieriegel nach persönlichem Bedarf
- Kulturbeutel
- kleines Handtuch, Hüttenschuhe
- Personalausweis
- Taschenlampe für Hüttenübernachtung
- Teleskopstöcke nach Bedarf
- evtl. Regenschirm
- Blasenpflaster & Tape
Ein hautverträgliches Tape zum Abkleben von empfindlichen Stellen im Schuh sollte unbedingt mit in den Rucksack. Außerdem ist es hilfreich vorsorglich Blasenpflaster dabei zu haben.
- Hüttenschlafsack (Vorschrift)
Anfahrt & Routenplaner
Route mit Google-Maps berechnen
Weitere interessante Touren
Naturpark "Nagelfluhkette"
Genussvolles Wanderwochenende
3 Tage von Freitag - Sonntag
Kondition:Technik:395,00 €» mehrAuf den Spuren des Adlerwegs!
Unterwegs in den Lechtaler Alpen
6 Tage von Sonntag - Freitag
Kondition:Technik:795,00 €» mehrPilottour - Julische Alpen mit Besteigung des Triglav
Unterwegs im Nationalpark Triglav / Slowenien
7 Tage von Sonntag bis Samstag
Kondition:Technik:1.125,00 €» mehrDeine Tour
Privat. Individuell.
Ortler Höhenweg im Nationalpark Stilfserjoch
Höhenwanderung rund um den König Ortler
7 Tage von Sonntag - Samstag
Kondition:Technik:1.095,00 €» mehr