Wanderwoche in den Dolomiten
Dolomiten Traumziele

... legendär & sagenhaft
Rosengarten - Seiser Alm - Plattkofel - Sella - Pordoi - Marmolada. Diese alpine bis hochalpine Wanderung führt uns von Hütte zu Hütte durch die wohl eindrucksvollsten Berge und Hochtäler der Dolomiten. Von König Laurins Reich, dem Rosengarten, vorbei an der Seiser Alm, erreichen wir die magischen Bergriesen Plattkofel und Langkofel. Weiter geht´s übers Sella Joch hinauf zur wildromantischen Sella und zum Piz Boe (3.152m). Zur Krönung wechseln wir über den Pordoipass und umrunden die Marmolada. Eine Woche voller Höhepunkte - lass Dich verzaubern von der Magie der Dolomiten!
6 Tage Sonntag - Freitag
Tourenbeschreibung Alle Tagesbeschreibungen anzeigen
Tag 1 | Anreise Karerpass - Aufstieg zur Rotwandhütte Vom Karerpass Aufstieg zur Rotwandhütte (2280 m). Nach dem Beziehen der Zimmer kleiner Aufstieg zum Hausberg Ciampaz (2316m).
mehr... | 500 m | ca. 2 Std. | |
Tag 2 | Val de Violet - Zigoladepass - Grasleitenpass - Molignonpass - Tierser Alpl Nach dem Frühstück wandern wir über den ersten von drei Pässen am heutigen Tag, den Zigoladepass 2.550m (Der Pass wurde wieder hergerichtet und ist gut begehbar) ins Val de Violet zur Vajolethütte (2.245 m). Nach dem zweiten Anstieg erreichen wir die Grassleitenpasshütte, wo wir unsere wohlverdiente Mittagspause genießen. Anschließend steigen wir über den Grasleitenpass (2.599 m)ab, zum Molignonpass (2.598 m) wieder auf und weiter zur Tierser Alpl (2.440 m). mehr... | 1000 m | 800 m | ca. 7 Std. |
Tag 3 | Roßzahnscharte - Mahlknechtjoch - Friedrich August Hütte Ohne Gepäck steigen wir zunächst auf zur Roßzahnscharte. Hier genießen wir den großartigen Ausblick auf den Schlern. Auf dem Rückweg über die Tierser Alpe schultern wir wieder unseren Rucksack und wandern weiter in leichtem Bergab zum Mahlknechtjoch auf 2168 m. Weiter führt uns der schöne Wanderweg über den Friedrich August Weg zur Friedrich August Hütte, unser heutiges Tagesziel.
mehr... | 200 m | 300 m | ca. 5 Std. |
Tag 4 | Sellajoch - Val Lasties - Piz Boe - Fassa Hütte direkt auf dem Gipfel Heute geht´s hinüber zum Sellajoch (2.240 m). Eine Busfahrt verkürzt uns den Weg auf dem Asphalt, bevor wir im Val Lasties zur Boé-Hütte (2.871 m) aufsteigen. Hier machen wir Mittagspause. Anschließend besteigen wir den Piz Boé (3.152 m) Hier übernachten wir auf der Fassa-Hütte direkt auf dem Gipfel und genießen den großartigen Rundblick über die gesamten Dolomiten bis Großglockner, Großvenediger, Zillertaler, Ötztaler und Stubaier Alpen. Nach dem Abendessen werden wir bei guter Witterung einen unvergesslichen Sonnenuntergang erleben und lassen den Abend bei einem Gläschen italienischen Rotwein ausklingen.
mehr... | 1200 m | 200 m | ca. 6 Std. |
Tag 5 | Sass Pordoi - Bindelweg - Fedaiasee - Malga Ciapela - Rif. Falier Nach dem Frühstück steigen wir zur Pordoi-Scharte ab und zum Sass Pordoi. Hier fahren wir mit der Bahn talwärts zum Pordoipass (2239 m). Auf dem Bindelweg wandern wir zum Fedaiasee (2054 m). Nach einer Stärkung bringt uns ein Taxi nach Malga Ciapela 1435 m. Das Val de Ombreta führt uns entlang an der imposanten Marmolada Südseite zur Rifugio Falier 2074 m.
mehr... | 800 m | 700 m | ca. 7 Std. |
Tag 6 | Ombrettapass - Val de Contrin - Solagna - Taxifahrt zum Karerpass Mit Blick auf die Kletterrouten der Marmolada Südwand steigen wir zum Ombrettapass 2702 m hinauf. Von hier nur noch bergab ins Val de Contrin nach Solagna 1486 m. Mit Bus / Taxi zurück zum Karerpass, wo unsere Tour endet. Wer möchte kann hier die Tour mit einer Zusatznacht im Hotel Antermont ausklingen lassen (muss eigenständig gebucht werden). mehr... | 650 m | 1200 m | ca. 6 Std. |
Tour-Termine
2022S27-22-4 | 03.07.2022 - 08.07.2022 | Warteliste | ||
S27-22-5 | 10.07.2022 - 15.07.2022 | Warteliste | ||
S27-22-6 | 17.07.2022 - 22.07.2022 | Anfragen | Buchen | |
S27-22-7 | 24.07.2022 - 29.07.2022 | Warteliste | ||
S27-22-8 | 31.07.2022 - 05.08.2022 | Anfragen | Buchen | |
S27-22-9 | 07.08.2022 - 12.08.2022 | Anfragen | Buchen | |
S27-22-10 | 14.08.2022 - 19.08.2022 | Warteliste | ||
S27-22-11 | 21.08.2022 - 26.08.2022 | Warteliste | ||
S27-22-12 | 28.08.2022 - 02.09.2022 | Warteliste | ||
S27-22-13 | 04.09.2022 - 09.09.2022 | Warteliste | ||
S27-22-14 | 11.09.2022 - 16.09.2022 | Anfragen | Buchen |
garantierte Durchführung
wenige Plätze
nur noch 1 Platz
Tour ausgebucht
Details im Überblick
Leistungen
Bergführer
5 x Ü/HP auf Hütten (Lager oder Mehrbettzimmer)
Transfers
Mindestteilnehmerzahl
5 Personen
max. 11 Personen
Zahlungsinfo
Anzahlung 100,- EUR p.P. bei Buchung
Restzahlung 14 Tage vor Tourenstart
Zusatzkosten
Reiseversicherung (opt.)
Getränke
Zwischenmahlzeiten, Jause
evtl. Zusatzübernachtung
Parkgebühren
Treffpunkt
13.00 Uhr Parkplatz am Karerpass, Karerpass Nr. 9, Trentino / Südtirol
Dauer
6 Tage Sonntag - Freitag
Ausrüstung
- Rucksack mit Regenhülle 30 - 40 L
- feste, knöchelhohe Bergschuhe
- 2 Paar Wandersocken
- bequeme Berghose
- kurze Hose
- Softshell- oder Fleecejacke
- Regenjacke und -hose (kein Poncho!)
- atmungsaktive Ober- und Unterbekleidung
- Wechselwäsche
- Handschuhe, leicht gefüttert
- Mütze
- Sonnenschutz
- Sonnenbrille
- Trinkflasche
- Energieriegel nach persönlichem Bedarf
- Kulturbeutel
- kleines Handtuch, Hüttenschuhe
- Personalausweis
- Taschenlampe für Hüttenübernachtung
- Teleskopstöcke nach Bedarf
- evtl. Regenschirm
- Ohropax (opt.)
- Blasenpflaster & Tape
Ein hautverträgliches Tape zum Abkleben von empfindlichen Stellen im Schuh sollte unbedingt mit in den Rucksack. Außerdem ist es hilfreich vorsorglich Blasenpflaster dabei zu haben.
- Hüttenschlafsack (Vorschrift)
Rezensionen
Was unsere Kunden sagen
Claudia // 11.10.2019
Hallo liebe Bergschule, die Traumtour Dolomiten kann man wirklich als Traumtour bezeichnen. Mein persönliches Highlight war die Übernachtung in der Fassa Hütte auf dem Piz Boe! Mit einem grandiosen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang . Die Tour war wirklich großartig. Die Hütten unterwegs super schön und hatten alle eine tolle Lage. Die Dolomiten sind was ganz besonderes und das schreibt jemand der eigentlich kein großer Dolomiten Fan ist . Aber ich muss zugeben sie konnten mich überzeugen. Die Tour war wieder bestens organisiert. Es war die dritte Tour mit Euch (E5, Königsee-Drei Zinnen) und unserer Bergführerin Birgit Sinz. Da braucht man ja nichts weiter zu schreiben. Drei Touren mit Euch sprechen für sich. Die nächste Tour wird wieder über Euch gebucht, das steht schon fest. Viele Grüße aus dem Harz Claudia
Weitere interessante Touren
Naturpark "Nagelfluhkette"
Genussvolles Wanderwochenende
3 Tage von Freitag - Sonntag
Kondition:Technik:395,00 €» mehrAuf den Spuren des Adlerwegs!
Unterwegs in den Lechtaler Alpen
6 Tage von Sonntag - Freitag
Kondition:Technik:795,00 €» mehrPilottour - Julische Alpen mit Besteigung des Triglav
Unterwegs im Nationalpark Triglav / Sowenien
7 Tage von Sonntag bis Samstag
Kondition:Technik:1.125,00 €» mehrDeine Tour
Privat. Individuell.
Ortler Höhenweg im Nationalpark Stilfserjoch
Höhenwanderung rund um den König Ortler
7 Tage von Sonntag - Samstag
Kondition:Technik:1.095,00 €» mehr