Fotoreise Dolomiten
Dein Weg zum perfekten Bild
„In den Dolomiten fühle ich mich stets, als würde ich eine Postkarte durchschreiten!“ so lautet das Urteil von Kevin Oepen, unserem Bergwanderführer, der zugleich Profifotograf ist. Nicht umsonst gehören die Dolomiten zur bekanntesten Bergregionen Europas. Für das fotografische Auge vereinen sich hier raue und mächtige Bergwelt mit lieblich romantischer Almlandschaft oder verträumten Bergseen.
Auf der Tour besuchen wir einige der berühmtesten, aber auch einige ruhigere Fotospots zu den besten Uhrzeiten! Die Fülle an Motiven und Perspektiven erlaubt es uns, flexibel auf die Wetterverhältnisse einzugehen und immer einen tollen Fotomoment zu erleben. Nach der Reise wirst Du nicht nur mit einer Fülle RAW Dateien dastehen und auf Dich gestellt sein. Kevin gibt Dir die Tools an die Hand, mit welchen Du eigenständig das Meiste aus den Bildern herauszaubern kannst. Er begleitet Dich bis zum druckreifen Foto. Bei dieser Tour steht das Fotografieren im Vordergrund. Um die Fotospots zu erreichen, nutzen wir verschiedene Transportmittel so weit es möglich ist, den Rest legen wir zu Fuß zurück. ZUR INFO: Es gilt ein leicht veränderter Routenverlauf für den Termin am 10.10.2021. Genaue Information auf Anfrage.
Tourenbeschreibung
Tag 1 | Dreizinnenhütte - Fotolocation Drei Zinnen - Abend- & Nachtstimmung |
Tag 2 | Sonnenaufgang Drei Zinnen - weitere Fotolocation in der Umgebung - Sonnenuntergang |
Tag 3 | Sonnenaufgang Drei Zinnen - Passo Falzarego - Postprocessing - Nachtshooting |
Tag 4 | Postprocessing - Nachtshooting - Passo Falzarego |
Tag 5 | Fermeda Hütte - Seceda - Sonnenuntergang Nachtshooting |
Tag 6 | Sonnenaufgang Seceda - Seiser Alm - Postprocessing |
Tag 7 | Sonnenaufgang Seiser Alm - Rückreise - Heimfahrt |
Technische Kursinhalte
Blende, Verschlusszeit, ISO, Weissabgleich |
Einsatz von Filtern (Verlaufsfilter, Pol, etc.), Langzeitbelichtungen |
Panoramatechnik |
Landschaftsfotografie & Nachtfotografie |
Equipmentberatung |
Worauf kommt es beim RAW-Koverter an |
Gestalterische Kursinhalte
Komposition & Bildgestaltung |
verschiedene Licht- und Wetterverhältnisse |
Workflow in Photoshop samt Aufzeichnung für zu Hause |
Bildbesprechungen in der Runde |
Persönliche Feedbackrunden |
Umfangreiches Skript zu technischen & gestalterischen Aspekten |
Tour-Termine
Details im Überblick
Leistungen
Bergwanderführer & Profifotograf
2 x Ü / F Hütte ( Mehrbettzimmer oder Lager)
1 X Ü Hütte (Mehrbettzimmer oder Lager)
3 X Ü / HP Hotel im DZ oder Mehrbettzimmer
Theorieeinheiten & Skript
Transfers
Rücktransfer
Mindestteilnehmerzahl
6 Personen
max. 8 Personen
Sonderleistungen inkl.
Profitiere vom Know-How eines Profi-Fotografen
Preisinfo
Anzahlung 100,- EUR p.P. bei Buchung
Restzahlung 14 Tage vor Tourenstart
Zusatzkosten
3 x Abendessen, 1 x Frühstück
Getränke & Zwischenmahlzeiten
Reiseversicherung (opt.)
Treffpunkt
11 Uhr, Lago di Misurina, Parkplatz Via Guide Alpine
Dauer
7 Tage von Sonntag bis Samstag
Rückkehr
Am letzten Tourentag werden wir gegen 14 Uhr werden wir am Ausgangspunkt sein.
Preis pro Person | 2.095,00 € |
Anfahrt & Routenplaner
Route mit Google-Maps berechnen
Weitere interessante Touren
Gipfelgenuss pur
Großer- und Kleiner Widderstein, Elfer, Lichelkopf, Ifen und viele andere alpine Gipfelziele!
täglich ab 4 Personen von Mai bis Oktober
85,00 €- 775,00 €
- 55,00 €
Alpenüberquerung auf alten Schmugglerpfaden
Auf geschichtsträchtigen Wegen vom Kleinwalsertal ins Vinschgau!
7 Tage von Freitag - Donnerstag
1.125,00 €
Unsere Touren-Angebote für Kurzentschlossene