Kleine Walser-Runde Premium

Exklusive Schneeschuhtour nach Schönenbach
Zwischen dem Hohen Ifen und dem Großen Widderstein finden wir ein weitläufiges Tourengebiet, das sich lohnt zu entdecken. Bei unserer zweitägigen Touren haben wir die beiden imposanten Bergstöcke immer im Blick und genießen die unberührte Natur. Im Grenzgebiet des Kleinwalsertals und des Bregenzerwaldes finden wir glitzernde Schneeflächen, Einsamkeit und absolute Stille. Durch die fundierte Ortskenntnis unserer Guides entdecken wir die Region völlig neu.
2 Tage von Donnerstag - Freitag
Tourenbeschreibung Alle Tagesbeschreibungen anzeigen
Tag 1 | Bergstation Ifen - Hahnenköpfle - Schönenbach / Jagdgasthaus Egender Die Heubergarena und die Ifenbahn bringt uns hinauf auf knapp 2.000 m bevor wir hinauf zum Hahnenköpfle wandern. Wir lassen den Blick Richtung Bodensee und über das Gottesacker schweifen und wandern durch die weiten Schneedünen hinunter und weiter Richtung Schönenbach zum Jagdgasthof Egender. Hier beziehen wir Quartier und lassen uns kulinarisch verwöhnen.
mehr... | 400 m | 800 m | ca. 5 Std. |
Tag 2 | Taxi Hochtannbergpass - Hochalppass - Baad - Hirschegg Das Taxi bringt uns zum Hochtannbergpass. Hier steigen wir den Widderstein im Blick hinauf zum Hochalppass. Am Fuße des mächtigen Berges sehen wir nach Warth und zum Arlberg. Über meist unberührte Hänge steigen wir hinab ins Bärgunttal. Von hier aus geht es gemütlich bis nach Baad. Der Bus bringt uns zurück zum Ausgangspunkt.
mehr... | 400 m | 800 m | ca. 5 Std. |
Details im Überblick
Leistungen
zertifizierter Schneeschuhguide
1 x Ü/F Gasthof im DZ
Schneeschuhe und Stöcke (leihweise)
Sicherheitsausrüstung (leihweise)
Liftticket
Transfers
Mindestteilnehmerzahl
5 Personen
max. 8 Personen
Zahlungsinfo
Anzahlung 50,- EUR p.P. bei Buchung
Restzahlung 14 Tage vor Tourenstart
Zusatzkosten
Getränke & Zwischenmahlzeiten
Abendessen
Reiseversicherung (opt.)
Möglicher Aufpreis
30.- EUR p.P. in Kleingruppe mit 4 Teilnehmern
Treffpunkt
9.00 Uhr Bergschule Kleinwalsertal, Walserstr. 262, Hirschegg
Dauer
2 Tage von Donnerstag - Freitag
Rückkehr
Rückkehr am letzten Tag ca. 15 Uhr
Stornobedinungen
Abweichend zu unseren AGB gelten bei dieser Reise besondere Stornobedingungen
Ausrüstung
- Rucksack mit Regenhülle 30 - 40 L
- stabile knöchelhohe Schuhe
- 2 Paar Skisocken
- bequeme Berghose bzw. Wintertourenhose
- wetterfeste warme Oberbekleidung
- atmungsaktive Ober- und Unterbekleidung
- Wechselwäsche
- 2 Paar Handschuhe
- Mütze
- Sonnenschutz
- Sonnenbrille
- Trinkflasche
- Energieriegel nach persönlichem Bedarf
- Kulturbeutel
- kleines Handtuch, Hüttenschuhe
- evtl. Gamaschen
- Schneeschuhe * (ab Schuhgr. 36)
- Stöcke mit großem Teller *
- LVS-Gerät, Schaufel, Sonde *
- Ohropax (opt.)
- Hüttenschlafsack (Vorschrift)
Anfahrt & Routenplaner
Treffpunkt
9.00 Uhr Bergschule Kleinwalsertal, Walserstr. 262, Hirschegg
Route mit Google-Maps berechnen
Weitere interessante Touren
In die Melköde
Von der Auenhütte Richtung Schwarzwassertal in die Melköde
1/2 Tag Dienstag Nachmittag und Samstag Nachmittag, bei Nachfrage täglich
Kondition:Technik:40,00 €» mehrSonnenberg - Erlebnis Schneeschuh
Zum Sonnenberg - der Gottesacker für Anspruchsvolle
1 Tag Dienstag, von Dezember - April
Kondition:Technik:60,00 €» mehrTransalp mit Schneeschuhen
Wintertrekking über die Alpen
6 Tage von Sonntag - Freitag
Kondition:Technik:1.395,00 €» mehrDeine Tour
Privat. Individuell.
Wasserfalltour im Wildental
... wir folgen dem Rauschen des Baches!
1 Tag Montag, bei Nachfrage täglich
Kondition:Technik:60,00 €» mehr