Lawinencamp für Freerider und Skitourengeher

Sicherheitstraining in Theorie und Praxis
Du hast bereits Kenntnisse im Geländefahren und willst Dich auch ohne Guide im freien Skiraum bewegen können? Dieser Kurs vermittelt allen Freeridern das nötige Wissen zur Sicherheit im Backcountry. In der Praxis überprüfen wir unser Wissen über Lawinen und die Bewertung von Hängen, trainieren die Verschüttetensuche mit LVS-Gerät und Lawinensonde, Erste Hilfe und spielen das Notfallmanagement durch. Nach der Erfahrung im Gelände ergänzen theoretische Inhalte das Programm. Bei diesem praxisnahen Seminar kommt der Spaß bei sportlichen Tiefschneeabfahrten auf abgelegenen Hängen in der Region nicht zu kurz. Untergebracht sind wir für diese Tage im Berggasthof Schwabenhütte (bitte Bettwäsche oder leichten Hüttenschlafsack mitbringen).
2 Tage von Samstag - Sonntag
Unterbringung
Für die Dauer des Kurses seid ihr im Berggasthaus Schwabenhütte untergebracht. |
Tour-Termine
2023W02-23-1 | 07.01.2023 - 08.01.2023 | Anfragen | Buchen | |
W02-23-2 | 14.01.2023 - 15.01.2023 | Anfragen | Buchen | |
W02-23-3 | 21.01.2023 - 22.01.2023 | Anfragen | Buchen | |
W02-23-4 | 28.01.2023 - 29.01.2023 | Anfragen | Buchen | |
W02-23-5 | 04.02.2023 - 05.02.2023 | Anfragen | Buchen | |
W02-23-6 | 11.02.2023 - 12.02.2023 | Anfragen | Buchen | |
W02-23-7 | 18.02.2023 - 19.02.2023 | Anfragen | Buchen | |
W02-23-8 | 25.02.2023 - 26.02.2023 | Anfragen | Buchen | |
W02-23-9 | 04.03.2023 - 05.03.2023 | Anfragen | Buchen | |
W02-23-10 | 11.03.2023 - 12.03.2023 | Anfragen | Buchen | |
W02-23-11 | 18.03.2023 - 19.03.2023 | Anfragen | Buchen | |
W02-23-12 | 25.03.2023 - 26.03.2023 | Anfragen | Buchen | |
W02-23-13 | 01.04.2023 - 02.04.2023 | Anfragen | Buchen | |
W02-23-14 | 08.04.2023 - 09.04.2023 | Anfragen | Buchen |
garantierte Durchführung
wenige Plätze
nur noch 1 Platz
Tour ausgebucht
Details im Überblick
Leistungen
Bergführer
1 x Ü/HP Hütte im Tal (MBZ)
LVS-Gerät/Schaufel/Sonde (leihweise)
Theorie-Einheit
Lawinenfibel
Mindestteilnehmerzahl
4 Personen
max. 6 Personen
pro Guide max. 6 Personen
__________
Parkplatz
Parkmöglichkeit an der Unterkunft
Zahlungsinfo
Anzahlung 50,- EUR p.P. bei Buchung
Restzahlung 14 Tage vor Tourenstart
Zusatzkosten
Reiseversicherung (opt.)
Skipass für 2 Tage
Getränke
Zwischenmahlzeiten, Jause
Möglicher Aufpreis
95.- EUR p.P. in Kleingruppe mit 3 Teilnehmern
Treffpunkt
9.00 Uhr Bergschule Kleinwalsertal, Walserstr. 262, Hirschegg
Dauer
2 Tage von Samstag - Sonntag
Rückkehr
Ende des Kurses am letzten Tag gegen 15 Uhr
Ausrüstung
- Rucksack mit Regenhülle ca. 20 l
- Skischuhe bzw. Snowboardboots
- 2 Paar Skisocken
- Skihose
- wetterfeste warme Oberbekleidung
- Softshell- oder Fleecejacke
- atmungsaktive Ober- und Unterbekleidung
- Wechselwäsche
- 2 Paar Handschuhe
- Mütze
- Sonnenschutz
- Sonnenbrille
- Trinkflasche bzw. Thermosflasche
- Energieriegel nach persönlichem Bedarf
- Kulturbeutel
- kleines Handtuch, Hüttenschuhe
- Ski (am besten Freerideski) oder Snowboard
- LVS-Gerät, Schaufel, Sonde *
- Bettwäsche
Wissenswertes zur Region
Anfahrt & Routenplaner
Treffpunkt
9.00 Uhr Bergschule Kleinwalsertal, Walserstr. 262, Hirschegg
Route mit Google-Maps berechnen
Weitere interessante Touren
Skitourenkurs Kleinwalsertal Level 1
Kompakter Basiskurs für Anfänger in Pistennähe!
2 Tage von Mittwoch - Donnerstag
Kondition:Technik:215,00 €» mehrSkiplus Livigno
Heliskiing, Skitour & Freeride in der Lombardei
3,5 Tage von Sonntag - Mittwoch
Kondition:Technik:1.195,00 €» mehr- 1.570,00 €» mehr
Deine Tour
Privat. Individuell.
Skitourenkurs Kleinwalsertal Level 2
Einsteigerkurs Skitourengehen mit Fahrtechniktraining
4 Tage von Donnerstag - Sonntag
Kondition:Technik:590,00 €» mehr