PRIVAT Rätikon Durchquerung

...alpine Tour zwischen Montafon und Graubünden
Das Rätikon mit seinen majestätischen Gipfeln, mächtig aufragenden Felswänden und Türmen ist wohl eines der schönsten Gebirge zwischen West- und Ostalpen. Sowohl die grandiose Landschaft als auch seine Geologie lassen Vergleiche mit den Dolomiten zu. Wanderer, Kletterer und Bergsteiger schätzen diesen Gebirgszug gleichermaßen wegen seines ruhigen Charakters, der es möglich macht, gedankenverloren die Seele baumeln zu lassen.
6 Tage zum individuellen Termin
Tourenbeschreibung Alle Tagesbeschreibungen anzeigen
Tag 1 | Lünerseebahn - Südl.Schafgafall - Lünerkrinne - Heinrich-Hueter-Hütte Zunächst fahren wir mit Bahn hinauf zum Lünersee (1.980m). Von hier aus steigen wir zum Südlichen Schafgafall auf 2.414 m auf. Über die Lünerkrinne (2.155 m) geht weiter zur Heinrich-Hueter-Hütte. Hier haben wir unser Etappenziel für heute erreicht. mehr... | 450 m | 650 m | ca. 3,5 Std. |
Tag 2 | Rellstal - Platziser Joch - Kreuzjoch - Geisspitze - Lindauer Hütte Abstieg ins Rellstal auf 1.480m. Aufstieg über die Platzisalpe (1774m)und das Platziser Joch zum Kreuzjoch (2.261m). Bei guten Bedingungen am Grat entlang mit wunderschönen Ausblick am Wilden Mann vorbei zur Geisspitze (2334m). Direkter Abstieg zur Lindauer Hütte 1744m. mehr... | 1000 m | 1000 m | ca. 7 Std. |
Tag 3 | Bilkengrat - Tilisunahütte - Sulzfluh - Tilisunahütte Aufstieg über den Bilkengrat und Schwarze Scharte zur Tilisunahütte (2.208m). Hier lassen wir unser Gepäck zurück und besteigen "unbeschwert" die Sulzfluh auf 2.818m, anschließend zurück zur Hütte. mehr... | 1300 m | 780 m | ca. 7,5 Std. |
Tag 4 | Plasseggenpass - Partnunstafel - Carschinahütte Von der Tilisunahütte geht es über den Rätikon-Höhenweg Nord zum Plasseggenpass. Auf dem Rätikon Höhenweg Süd erreichen wir den Partnunstafel (1.763 m). Nach einer wohlverdienten Mittagspause im Berghaus Sulzfluh wandern wir weiter zur Carschinahütte (2.235 m). Wenn es die Bedinungen erlauben, steigen wir mit leichtem Gepäck noch aufs Drusentor (2.343m) und wieder zurück zur Carschina Hütte. mehr... | 850 m | 750 m | ca. 5,5 Std. |
Tag 5 | Prättigauer Höhenweg - Gamslücke - Totalphütte Über den Prättigauer Höhenweg auf der Schweizer Seite vorbei am Drusentor, Schweizer Tor und Gafalljoch zur Gamslücke 2383m. Auf der österreichischen Seite hinüber zur Totalphütte 2381m. mehr... | 700 m | 530 m | ca. 5 Std. |
Tag 6 | Schesaplana - Totalphütte - Lünersee - Heimreise Aufstieg zur Schesaplana (2.964m). Abstieg über die Totalphütte zum Lünersee (1.980m). Talfahrt mit der Lünerseebahn.
Heimreise ca. 15.00 Uhr mehr... | 600 m | 1000 m | ca. 6 Std. |
Details im Überblick
Leistungen
Bergführer
5 x Ü/HP auf Hütten (Lager oder Mehrbettzimmer)
1 x Seilbahnfahrt
Mindestteilnehmerzahl
1 Personen
max. 11 Personen
Preisbeispiel
Die angegebenen Preise sind Preisbeispiele und können abhängig von der Anfrage, Saisonszeit, Sonderwünschen u.a. abweichenZahlungsinfo
Anzahlung 100,- EUR p.P. bei Buchung
Restzahlung 14 Tage vor Tourenstart
Zusatzkosten
Reiseversicherung (opt.)
Getränke
Zwischenmahlzeiten, Jause
Parken
D
irekt an der Talstation der Bahn gibt es Parkmöglichkeiten. Das Parkticket für 7 Tage kostet 21.- EURTreffpunkt
12:00 Uhr Talstation Lünerseebahn, 6708 Brand
Dauer
6 Tage zum individuellen Termin
Rückkehr
Rückkehr am letzten Tag ca. 15 Uhr
Ausrüstung
- Rucksack mit Regenhülle 30 - 40 L
- feste, knöchelhohe Bergschuhe
- 2 Paar Wandersocken
- bequeme Berghose
- kurze Hose
- Softshell- oder Fleecejacke
- Regenjacke und -hose (kein Poncho!)
- atmungsaktive Ober- und Unterbekleidung
- Wechselwäsche
- Handschuhe, leicht gefüttert
- Mütze
- Sonnenschutz
- Sonnenbrille
- Trinkflasche
- Energieriegel nach persönlichem Bedarf
- Kulturbeutel
- kleines Handtuch, Hüttenschuhe
- Personalausweis
- Taschenlampe für Hüttenübernachtung
- Teleskopstöcke nach Bedarf
- evtl. Regenschirm
- Blasenpflaster & Tape
Ein hautverträgliches Tape zum Abkleben von empfindlichen Stellen im Schuh sollte unbedingt mit in den Rucksack. Außerdem ist es hilfreich vorsorglich Blasenpflaster dabei zu haben.
- Hüttenschlafsack (Vorschrift)
Anfahrt & Routenplaner
Route mit Google-Maps berechnen
Weitere interessante Touren
PRIVAT E5 Alpenüberquerung 2.Teil von Meran zum Gardasee
Die reizvolle Fortsetzung der Alpenüberquerung durch großartige Landschaft!
7 Tage zum individuellen Termin
Kondition:Technik:1.075,00 €» mehrPRIVAT Canyoning Schwarzwasserbach
Schluchten entdecken und erkunden - Abenteuer beim Abseilen, springen und rutschen
ca. 4,5 Stunden
Kondition:Technik:» mehrPRIVAT Mountainbike - Touren
... Individuell auf Sie abgestimmt
täglich von Mai - Oktober, 1/2 Tage, 1 Tag oder mehrtägiges Programm mit kompletter Organisation, Preis auf Anfrage
Kondition:Technik:» mehrDeine Tour
Privat. Individuell.
PRIVAT E5 Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran
Voller Genuss auf der schönsten Variante des Klassikers!
7 Tage zum individuellen Termin
Kondition:Technik:1.065,00 €» mehr