Winterfreude Pur beim Skitourengehen – Alles rund um unsere Skitourenkurse

Skitourengehen lernen: 5 wichtige Tipps und Kurs-Empfehlungen von Bergsport Experten der Bergschule

Verschneite Landschaften, klare Luft und die Ruhe der Berge ziehen viele Menschen nach draußen. Doch während das Skifahren auf präparierten Pisten für viele zur Winterroutine gehört, entdecken immer mehr Wintersportler das Skitourengehen!

Was ist das Besondere an einer Skitour?

Skitourengehen bedeutet, auf unberührten Pfaden mit Skiern und Fellen den Berg hinaufzusteigen, um dann abseits der Pisten durch den frischen Pulverschnee ins Tal zu fahren. Es ist eine faszinierende Kombination aus sportlicher Herausforderung, Naturerlebnis und Abenteuer. Doch wie bei jedem Abenteuer gilt: Vorbereitung ist alles.

Du möchtest auch in die Welt des Skitourengehens eintauchen? Dann ist ein Skitourenkurs für Dich die perfekte Möglichkeit, sicher und gut vorbereitet in dieses Erlebnis zu starten oder deine Fähigkeiten noch zu verbessern.  Doch warum lohnt sich ein solcher Kurs?

  1. Sicherheit geht vor:
    Lawinen, Wetterumschwünge und unvorhersehbare Schneeverhältnisse sind nur einige der Herausforderungen, die Du als Skitourengeher bewältigen musst. In einem Skitourenkurs lernst Du, wie Du diese Gefahren erkennst und wie Du dich im Ernstfall richtig verhältst. Das Wissen über Lawinenkunde und Notfallmanagement ist hier besonders wertvoll.
     
  2. Technik erlernen und verbessern:
    Spitzkehren, der richtige Umgang mit Fellen und die effiziente Nutzung der eigenen Kraft sind nur einige der Fähigkeiten, die Du in einem Kurs erlernst. Auch die Abfahrt im Gelände, fernab von präparierten Pisten, stellt andere Anforderungen an Deine Skitechnik.
     
  3. Naturerlebnis intensivieren:
    Skitourengehen ist mehr als nur Sport – es ist ein intensives Naturerlebnis. Durch einen Kurs lernst Du, wie Du Routen planst, die dich zu den schönsten und ruhigsten Orten führen. Du wirst die Natur nicht nur sehen, sondern verstehen und respektieren lernen.
     
  4. Gemeinschaft und Austausch:
    Ein Skitourenkurs ist auch eine wunderbare Gelegenheit, Gleichgesinnte kennenzulernen. Gemeinsam die ersten Schritte im tiefen Schnee zu wagen und Erfahrungen auszutauschen.
     
  5. Selbstvertrauen aufbauen:
    Mit dem richtigen Wissen und den erlernten Techniken steigt Dein Selbstvertrauen in den Bergen. Du wirst merken, dass Du dich sicherer fühlst und bereit bist, auch anspruchsvollere Touren in Angriff zu nehmen.

Skitourengehen lernen in unseren Skitourenkursen

Wir haben unsere Skitourenkurse in verschiedene Stufen eingeteilt. Die verschiedenen Levels und deren Unterschiede zeigen wir Dir hier auf:

Skitourenkurs Level 1 

Dieser 2- Tageskurs richtet sich an alle Einsteiger und Anfänger, die das Skitourengehen ausprobieren möchten. Die Voraussetzung hierfür ist gutes Skifahren auf schwarzen Pisten.

Der Kurs findet im Gelände aber in der Nähe zum Skigebiet und nahe präparierter Pisten statt. Wir steigen im Gelände auf und fahren auch abseits der Pisten ab, jedoch kannst Du jederzeit auf die Piste zurück, falls es zu anspruchsvoll wird. 

Eine kurze Einführung in die technische Ausrüstung  (LVS-Gerät, Sonde, Schaufel) wird vor Kursbeginn besprochen. Wenn du ein detailliertes Sicherheitstraining wünschst, schau doch bei der nächsten Könnerstufe vorbei:

Hier gehts zum Kurs!

Skitourenkurs Level 2

Du bist konditionell fit und fühlst Dich mit Skiern abseits der Pisten schon sehr wohl, möchtest nun aber die Technik im Bergauf laufen mit Ski verbessern und Dein technisches Know-How aufwerten. Dann ist dieser Kurs das Richtige für Dich. Bei leichten Tagestouren werden Gehtechnik und Spitzkehren verbessert. Zudem wird das Thema Lawinenkunde und der Umgang mit LVS-Gerät, Schaufel und Sonde erläutert und geübt.

Am Ende des 4-tägigen Kurses sollst Du Dich gestärkt fühlen, um selbstständig im Gelände unterwegs zu sein.

Hier gehts zum Kurs!

Skitourenkurs Level 3

Dieser 3-tägige Kurs richtet sich an alle, die bereits Erfahrung im Skitourengehen haben. Je nach Niveau der Gruppe kannst Du bei mittelschweren und anspruchsvollen Tagestouren Dein Können verbessern. Zudem vertiefst du Dein Wissen unter fachkundiger Anleitung zum Thema Sicherheit, Lawinen und Ausrüstung. Wir nächtigen auf einer urigen Hütte und haben von dort aus jeden Tag den perfekten Ausgangspunkt für unsere Touren.

Fazit: Ein Skitourenkurs ist mehr als nur eine Einführung in das Skitourengehen

Ein Skitourenkurs ist der ideale Einstieg in eine faszinierende Wintersportart. Er bietet Dir nicht nur das notwendige Know-How und die Sicherheit, sondern öffnet Dir auch die Tür zu einem intensiven Naturerlebnis und einer neuen Art, den Winter zu genießen. Egal, ob Du Einsteiger bist oder deine Kenntnisse vertiefen möchtest – ein Skitourenkurs gibt Dir das nötige Rüstzeug, um die Faszination der Berge voll auszukosten.

Also, warum nicht den kommenden Winter nutzen, um etwas Neues auszuprobieren? Die Berge warten schon auf Dich!

Und sobald Du dich sicher fühlst, warten unsere aufregenden Skitourenreisen auf Dich!

Skitourenreisen