Pilottour - Julische Alpen mit Besteigung des Triglav

Unterwegs im Nationalpark Triglav / Slowenien
Majestätische Berge, rauschende Bäche und glasklare Seen prägen den Nationalpark rund um den Triglav, den höchsten Berg Sloweniens. Bei unserer Tour tauchen wir ein in diese ganz besondere Atmosphäre dieser Gegend, die sich durch Ursprünglichkeit und Einzigartigkeit auszeichnet. Mit der Besteigung des 2.864 m hohen Triglav erreichen wir nicht nur den höchsten Gipfel, sondern werden sowohl körperlich als auch technisch gefordert. Begleite uns bei dieser Pilottour. Kleine Details können sich während der Planungsphase und der Durchführung noch ändern.
7 Tage von Sonntag bis Samstag
Tourenbeschreibung
Tag 1 | individuelle Anreise nach Kranjska Gora | |||
Tag 2 | Skistation Planica - Poštarski dom na Vršiču | 1050 m | 310 m | |
Tag 3 | Koca pri izviru Soce - Trenta - Koča na Doliču | 2000 m | 1500 m | |
Tag 4 | Besteigung Triglav - Koča na Doliču | 850 m | 850 m | |
Tag 5 | Seen Tour - Koča pri Triglavskih jezerih | 670 m | 1200 m | |
Tag 6 | Crno Jezero - Planina pri Jezerin - Stara Fuzina - Ribčev Laz | 600 m | 1700 m | |
Tag 7 | Rücktransfer zum Ausgangspunkt |
Tour-Termine
2022garantierte Durchführung
wenige Plätze
nur noch 1 Platz
Tour ausgebucht
Details im Überblick
Leistungen
Bergführer
2 x Ü / HP im Hotel (DZ oder MBZ)
4 x Ü / HP Hütte (Lager oder MBZ)
Transfers
Mindestteilnehmerzahl
6 Personen
max. 11 Personen
Zahlungsinfo
Anzahlung 100,- EUR p.P. bei Buchung
Restzahlung 14 Tage vor Tourenstart
Treffpunkt
18 Uhr Hotel in Kranjska Gora (genauer Treffpunkt wird bekannt gegeben)
Dauer
7 Tage von Sonntag bis Samstag
Rückkehr
11 Uhr am letzten Tag in Kranjska Gora
Ausrüstung
- Rucksack mit Regenhülle 30 - 40 L
- feste, knöchelhohe Bergschuhe
- 2 Paar Wandersocken
- bequeme Berghose
- kurze Hose
- Softshell- oder Fleecejacke
- Regenjacke und -hose (kein Poncho!)
- atmungsaktive Ober- und Unterbekleidung
- Wechselwäsche
- Handschuhe, leicht gefüttert
- Mütze
- Sonnenschutz
- Sonnenbrille
- Trinkflasche
- Energieriegel nach persönlichem Bedarf
- Kulturbeutel
- kleines Handtuch, Hüttenschuhe
- gefütterter Schlafsack (max. 800 g, 10 Grad)
- Personalausweis
- Taschenlampe für Hüttenübernachtung
- Teleskopstöcke nach Bedarf
- evtl. Regenschirm
- Ohropax (opt.)
- Blasenpflaster & Tape
Ein hautverträgliches Tape zum Abkleben von empfindlichen Stellen im Schuh sollte unbedingt mit in den Rucksack. Außerdem ist es hilfreich vorsorglich Blasenpflaster dabei zu haben.
- Kissenbezug
Der Kissenbezug dient der Hygiene. Auf den Hütten kann die Bettwäsche nicht täglich gewaschen werden. Du kannst alternativ auch eine Jacke über das Kissen legen.
Weitere interessante Touren
Naturpark "Nagelfluhkette"
Genussvolles Wanderwochenende
3 Tage von Freitag - Sonntag
Kondition:Technik:395,00 €» mehrAuf den Spuren des Adlerwegs!
Unterwegs in den Lechtaler Alpen
6 Tage von Sonntag - Freitag
Kondition:Technik:795,00 €» mehrOrtler Höhenweg im Nationalpark Stilfserjoch
Höhenwanderung rund um den König Ortler
7 Tage von Sonntag - Samstag
Kondition:Technik:1.095,00 €» mehrDeine Tour
Privat. Individuell.
Via Dolomiti Ost
... eine beeindruckende Rundtour durch die östlichen Dolomiten!
7 Tage von Sonntag - Samstag
Kondition:Technik:1.125,00 €» mehr