Alpenüberquerung - Wandern auf dem E5
Geführte Alpenüberquerung auf dem E5 Fernwanderweg
In kleinen Gruppen abseits der Hauptrouten wandern - nur zertifizierte oder staatlich geprüfte Guides führen dich über die Alpen
- Top-Tour
Vorbereitungstour für die Alpenüberquerung E5
Ein Versuch, der sich bezahlt macht!
3 Tage von Freitag - Sonntag
Kondition:Technik:395,00 €» mehr - Top-Tour
E5 Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran - Start Sonntag
Voller Genuss auf der schönsten Variante des Klassikers! Termin Sonntag
7 Tage von Sonntag - Samstag
Kondition:Technik:1.120,00 €» mehr - Top-Tour
E5 Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran - Start Samstag
Klassiker auf den Spuren des E5! Termin Samstag
7 Tage von Samstag - Freitag
Kondition:Technik:1.120,00 €» mehr Deine Tour
Privat. Individuell.
- Top-Tour
EXKLUSIV E5 Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran - Start Freitag
Kleine Gruppe - max. 7 Personen! Termin Freitag
7 Tage von Freitag - Donnerstag
Kondition:Technik:1.265,00 €» mehr - Top-Tour
EXKLUSIV E5 Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran - Start Montag
Kleine Gruppen - max. 7 Personen! Termin Montag
7 Tage von Montag - Sonntag
Kondition:Technik:1.265,00 €» mehr E5 Alpenüberquerung für Frauen - von Oberstdorf nach Meran
... auf den Spuren des E5!
7 Tage von Samstag - Freitag
Kondition:Technik:1.120,00 €» mehrE5 Alpenüberquerung für Familien - von Oberstdorf nach Meran
Ein Familienerlebnis, das in Erinnerung bleibt!
7 Tage von Samstag - Freitag
Kondition:Technik:1.120,00 €» mehrE5 Alpenüberquerung für Alleinreisende
... gemeinsam von Oberstdorf nach Meran auf der bewährten Variante des Fernwanderweges.
7 Tage von Samstag - Freitag
Kondition:Technik:1.120,00 €» mehrE5 Alpenüberquerung Ü55 von Oberstdorf nach Meran
Stressfrei mit Gleichgesinnten über 55 Jahren unterwegs
7 Tage von Sonntag - Samstag
Kondition:Technik:1.120,00 €» mehrE5 Alpenüberquerung U35
Von Oberstdorf nach Meran gemeinsam mit unter 35-jährigen!
7 Tage von Samstag - Freitag
Kondition:Technik:1.120,00 €» mehrE5 Alpenüberquerung auf den Spuren der Originalroute
Von Oberstdorf direkt in die Blumenstadt Meran
8 Tage von Donnerstag - Donnerstag
Kondition:Technik:1.295,00 €» mehrE5 Alpenüberquerung 2.Teil von Meran zum Gardasee
Die reizvolle Fortsetzung der Alpenüberquerung durch großartige Landschaft!
7 Tage von Sonntag - Samstag
Kondition:Technik:1.145,00 €» mehrE5 Alpenüberquerung 3.Teil Rovereto nach Verona
Kontrastreiche Schlussetappe mit Opernbesuch!
7 Tage von Sonntag - Samstag
Kondition:Technik:1.195,00 €» mehrE5 Alpenüberquerung von Sölden nach Bozen
Auf den Spuren des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer - ein Geheimtipp!
6 Tage von Montag - Samstag
Kondition:Technik:1.095,00 €» mehr- Top-Tour
Alpenüberquerung auf Urwegen
Geheimtipp: Auf stillen Wegen über die Alpen
7 Tage von Sonntag - Samstag
Kondition:Technik:1.095,00 €» mehr Alpenüberquerung von Innsbruck nach Meran
Anspruchsvolle Durchquerung vom Herzen Tirols ins Südtirol
7 Tage von Samstag - Freitag
Kondition:Technik:1.165,00 €» mehr- Top-Tour
Vom Watzmann zu den Drei Zinnen Start Sonntag
Eindrucksvolle Alpenüberquerung vorbei an den Wahrzeichen der Ostalpen
7 Tage von Sonntag - Samstag
Kondition:Technik:1.095,00 €» mehr Vom Watzmann zu den Drei Zinnen Start Montag
Abseits den Hauptwanderzeiten - den Wahrzeichen der Ostalpen ganz nah!
7 Tage von Montag - Sonntag
Kondition:Technik:1.095,00 €» mehrVom Watzmann zu den Drei Zinnen - U35
Mit Gleichaltrigen unterwegs zu den Wahrzeichen der Ostalpen!
7 Tage von Montag - Sonntag
Kondition:Technik:1.095,00 €» mehr- Top-Tour
E5 Alpenüberquerung mit Similaun
Lohnende Variante von Oberstdorf nach Meran mit Gletscherbesteigung in Kleingruppen
8 Tage von Freitag - Freitag
Kondition:Technik:1.415,00 €» mehr Alpenüberquerung Alpin
Von Oberstdorf nach Meran für den erfahrenen Bergsteiger
7 Tage von Montag - Sonntag
Kondition:Technik:1.450,00 €» mehrTraumhafte Gipfeltour von Innsbruck nach Meran
Alpines Bergsteigen mit Kletterpassagen!
8 Tage von Sonntag - Sonntag
Kondition:Technik:1.595,00 €» mehr
Alpenüberquerung: Zu Fuß & geführt von Oberstdorf nach Meran
Atemberaubende Ausblicke von Tausender-Gipfeln, urige Hütten und glasklare Seen – wenn du einmal bei einer Wanderung die Alpen überquert hast, wirst du dieses Erlebnis nie vergessen. Unsere geführten Alpenüberquerungen auf dem E5-Fernwanderweg von Oberstdorf nach Meran finden unter Leitung erfahrener, staatlich geprüfter Bergführer oder zertifizierter Bergwanderführer statt, die sich in den Alpenregionen Deutschlands, der Schweiz, Österreich und Italiens bestens auskennen.
Unsere durchdachte Routenführung vornehmlich abseits der Hauptstrecke hat sich seit vielen Jahren bewährt und vereint die Schönheit der Bergwelt mit der Gemütlichkeit in ausgesuchten Unterkünften. Du genießt die Wanderung durch eine einmalig schöne Landschaft, wir kümmern uns um alle organisatorischen Aufgaben.

Deine Vorteile auf unseren geführten Alpenüberquerungen
- Erlebnisreiche Touren abseits der Hauptrouten
- Gemütliche Unterkünfte zum Entspannen und Erholen
- Kleine Gruppen - max. 11 Teilnehmer pro Guide (am Freitag und Montag in Exklusivgruppen mit max. 7 Personen)
- Führung durch einen zertifizierten Berg- oder auch Skiführer
- Mehr als 10 verschiedene Touren abgestimmt auf unterschiedliche Interessen
Der Startpunkt Deiner Wanderung
Der Ausgangspunkt der gemeinsamen Alpenüberquerung ist in Hirschegg im Kleinwalsertal. Von Oberstdorf aus erreichst Du Hirschegg in wenigen Autominuten oder mit dem regelmäßig verkehrenden ÖPNV. Der öffentliche Bus verkehrt in der Regel im 10-Minuten-Takt.
Weitere Infos, Antworten auf die häufigsten Fragen sowie eine Packliste, findest Du in unserem E5 Info Guide.

Alpenüberquerung E5 - Von Oberstdorf nach Meran
Der E5 ist einer der ältesten Fernwanderwege Europas, der schon seit vielen Jahren für die Überquerung der Alpen zu Fuß genutzt wird. Der wohl bekannteste und am häufigsten begangene Abschnitt liegt zwischen Oberstdorf und Meran. Der Fernwanderweg startet eigentlich in der Bretagne in Frankreich am Point du Raz. Von hier verläuft er quer durch Frankreich über Melun und Dijon und durch die Schweiz, am Südufer des Bodensees entlang durch Süddeutschland, bis er schließlich auf Oberstdorf trifft. In Oberstdorf beginnt nun der gleichzeitig bekannteste, anspruchsvollste, aber vor allem auch schönste Abschnitt des E5, welcher häufig bis nach Meran in der Provinz Bozen im Südtirol (Italien) gewandert wird. Bis hierhin spricht man von der „E5 Alpenüberquerung“. Der Fernwanderweg E5 selbst führt noch weiter über Verona bis nach Venedig. Damit umfasst der gesamte E5 3.200 km. Der Teil von Oberstdorf nach Meran jedoch „nur“ 172 km. Die Fortsetzung von Meran an den Gardasee und auch die letzte interessante Etappe von Rovereto nach Verona sind äußerst reizvolle Abschnitte auf geschichtsträchtigen Wegen.
Fakten & Infos zur E5 Alpenüberquerung
- Start: Oberstdorf im Allgäu (Deutschland) oder im benachbarten Hirschegg im Kleinwalsertal (1. Übernachtung auf Mindelheimer Hütte, weniger frequentiert)
- Ende: Meran in Bozen (Italien)
- Länge: 172 km
- Höhenmeter: Im Schnitt 600 - 1.100m Aufstieg und 800 - 1.200m Abstieg je Etappe
- E5 Etappen: 6-8 (je nach Variante und Kondition)
- Höchster Punkt: 3.019 m (Similaunhütte am Niederjoch)
- Gehzeiten am Tag: Durchschnittlich 5-7 Stunden
- Kletterausrüstung notwendig: Nein
- Gletscherausrüstung notwendig: Nein

Alpenüberquerung auf den Spuren des E5: Erfahrungen & Bewertungen anderer Bergwanderer
Helmut K. schreibt:
"Ihr habt es geschafft, dass ich auch zwei Wochen nach unserer Alpenüberquerung noch strahle vor Glück! Andreas und auch Ihr meine Mitwanderer seid einfach unschlagbar! Lieber Andreas, Du hast mit Deiner unvergleichlich freundlichen und kompetenten Art, uns sicher nach Meran geführt. Diese Tour wird für mich einmalig bleiben. Eine andere Tour mit Dir und der Bergschule wird sicher folgen."


Erfahrung von Sabine K.:
"Unsere Alpenüberquerung E5 Liebe Bergschule, DANKE für die tolle Tour letzte Woche! Die Alpenüberquerung war perfekt organisiert... die Route, die Highlights wie der Übergang Dremelscharte, das Rodeln am Gletscher, der Abstecher zum Gipfelkreuz, die Hütten/Almen/Hotels.... Ein großer Anteil an dieser wunderschönen Woche hat unserer Wanderführer JAKOB geleistet. Seine Fröhlichkeit ,seine Ausgeglichenheit, sein Wissen, seine Persönlichkeit... machten die Woche für uns alle zu einem Erlebnis , was für immer in Erinnerung bleibt! Unsere Gruppe war stets gut gelaunt, lustig und motiviert. Das war bestimmt nicht die letzte Bergtour mit der Bergschule Kleinwalsertal und am liebsten mit JAKOB!"