Skitour Gran Paradiso
Gran Paradiso Skidurchquerung

Grande Haute Route Valdotaine
Die "Grande Haute Route Valdotaine", die rund um das Aostatal führt, quert auch den Gran Paradiso Nationalpark. Diese gewaltige und wunderschöne Bergwelt kann man hier per Ski erreichen. Wir haben die Highlights dieser Region in unseren Etappen berücksichtig und versucht "menschenleeres" Gelände zu nutzen. Darum werden wir den eindrücklichen Gran Paradiso (4.069m) nicht besteigen. Dennoch ist er täglicher Bestandteil des Panoramas. Wer diese Durchquerung geschafft hat, wird sich eingestehen müssen, dass alle Gipfel dieser Route in ihrer Art einzigartig sind. Diese Durchquerung steht den großen Klassikern wie "Haute Route" in nichts nach, ist eher sogar noch imposanter und einsamer. Sie führt durch alle vier Seitentäler des Aostatals (Cogne, Val Savarenche, Val di Rhemes, Val Grisenche). Eine sicherlich anspruchsvolle Skiroute durch hochalpines Gelände. Einzigartig schön!
6 Tage von Montag - Samstag
Tourenbeschreibung Alle Tagesbeschreibungen anzeigen
Tag 1 | Anreise - Aufstieg zur Rifugio Vittorio Sella Nach dem Materialcheck am Treffpunkt in Cogne (1.554 m) steigen wir am frühen Nachmittag zum Rifugio V. Sella (2.584 m) auf. Hier beziehen wir unser Quartier für die erste Nacht
mehr... | 1000 m | ca. 4 Std. | |
Tag 2 | Gran Serra - Glacier Neyron - Col di Gran Neyron - Pont / Hotel Gran Paradiso Vom Rifugio V. Sella geht zunächst auf den Gran Serra 3552m, im Herzen der Paradiso Region bevor wir auf den Glacier Neyron abfahren. Nun geht es hinauf zum Col di Grand Neyron (3.414m). Mit einer weiteren Abfahrt erreichen wir Pont (1.920m) und komplettieren so die 2000 Abfahrtsmeter. In Pont übernachten wir in einem gemütlichen Hotel.
mehr... | 1400 m | 2000 m | ca. 6 Std. |
Tag 3 | Alp di Mezzo - Cima di Entrelor - Chavaney - Rhemes-notre-dame / Hotel Galisia Gleich in der Früh steht der Aufstieg über die Alp di Mezzo (2.130m) zur Cima di Entrelor (3.426m) auf dem Plan. Nach der verdienten Pause freuen wir uns auf eine lange Abfahrt nach Chavaney (1.700m) im Val di Rhemes. Auch heute werden wir wieder im Hotel übernahten und die Annehmlichkeiten genießen.
mehr... | 1500 m | 1700 m | ca. 5 Std. |
Tag 4 | Aufstieg zur Rifugio Benevolo Heute lassen wir es gemütlich angehen und gönnen uns einen kleinen Rasttag! Es geht in das Skitourenkerngebiet der Paradisogruppe hinauf zum Rifugio Benevelo 2285m. Optional bieten wir eine Nachmittagsskitour in Hüttennähe. Dann kommen zu den 600 Höhenmetern noch ein paar dazu (gesamt ca. 1100 m)
mehr... | 600 m | ca. 3 Std. | |
Tag 5 | Dore de Goletta - Becca della Traversiere - Gliairettagletscher - Refugio Bezzi Über die Dore de Goletta steigen wir hinauf zur Becca della Traversiere (3.337m). Eine gewaltige Aussicht auf die Grande Sassiere zeigt sich, ehe wir über den Gliairettagletscher zum Rifugio Mario Bezzi (2.285m) abfahren und unserer letzte Nacht in den grandiosen Bergen des Gran Paradiso Gebietes verbringen.
mehr... | 1100 m | 1100 m | ca. 4 Std. |
Tag 6 | Becca di Giasson - Beauregard Stausee - Cogne Zum Abschluss geht es hinauf auf die Becca di Giasson (3.202 m). Eine tolle Abfahrt nach Norden zum Beauregard Stausee im Val Grisenche erwartet uns. Von hier aus geht es zurück nach Cogne. Wer möchte, hängt noch eine Übernachtung hier dran. Für alle anderen heißt es Abschied nehmen von einer eindrucksvollen Landschaft.
mehr... | 950 m | 1400 m | ca. 4 Std. |
Details im Überblick
Leistungen
Bergführer
2 x Ü/HP Hotel DZ/MBZ
3 x Ü/HP Hütte (Lager, wenn möglich Mehrbettzimmer)
Taxitransfers
Sicherheitsausrüstung (leihweise)
Mindestteilnehmerzahl
4 Personen
max. 5 Personen
Zahlungsinfo
Anzahlung 100,- EUR p.P. bei Buchung
Restzahlung 14 Tage vor Tourenstart
Zusatzkosten
Reiseversicherung (opt.)
evtl. Zusatzübernachtung
Rücktransfer
Getränke & Zwischenmahlzeiten
Treffpunkt
12 Uhr Cogne bzw. nach Vereinbarung
Dauer
6 Tage von Montag - Samstag
Rückkehr
Rückkehr am letzten Tag ca. 15 Uhr
Hinweis
Diese Reise führen wir in Kooperation mit "Hafenmair - Berge erleben" durch
Ausrüstung
- Rucksack mit Regenhülle 30 - 40 L
- Tourenskischuhe
- 2 Paar Skisocken
- Tourenhose oder dünne Skihose
- wetterfeste warme Oberbekleidung
- Softshell- oder Fleecejacke
- atmungsaktive Ober- und Unterbekleidung
- Wechselwäsche
- 2 Paar Handschuhe
- Mütze
- Sonnenschutz
- Sonnenbrille
- Trinkflasche bzw. Thermosflasche
- Energieriegel nach persönlichem Bedarf
- Kulturbeutel
- kleines Handtuch, Hüttenschuhe
- gefütterter Schlafsack (max. 800 g, 10 Grad)
- Personalausweis
- Taschenlampe für Hüttenübernachtung
- Sitzgurt *
- Schraubkarabiner *
- Steigeisen *
- Pickel *
- Stöcke mit großem Teller
- Tourenski/Felle
- Harscheisen
- LVS-Gerät, Schaufel, Sonde *
- Tagesverpflegung
- Biwaksack
- Hüttenschlafsack (Vorschrift)
Anfahrt & Routenplaner
Route mit Google-Maps berechnen
Weitere interessante Touren
Skitourenkurs Kleinwalsertal Level 1
Kompakter Basiskurs für Anfänger in Pistennähe!
2 Tage von Mittwoch - Donnerstag
Kondition:Technik:215,00 €» mehrSkiplus Livigno
Heliskiing, Skitour & Freeride in der Lombardei
3,5 Tage von Sonntag - Mittwoch
Kondition:Technik:1.195,00 €» mehr- 1.570,00 €» mehr
Deine Tour
Privat. Individuell.
Skitourenkurs Kleinwalsertal Level 2
Einsteigerkurs Skitourengehen mit Fahrtechniktraining
4 Tage von Donnerstag - Sonntag
Kondition:Technik:590,00 €» mehr