Canyoning Starzlachklamm

Rutschpassagen beim CanyoningFür Familien geeignet

Schluchten entdecken, abseilen, springen und rutschen

Entdecke mit uns verborgene Wasserfälle, glasklare Becken, Schluchten und andere unglaubliche Naturschauspiele entlang des Wasserlaufs. Schwimmstellen, Sprünge, Naturrutschen und Bachbette werden mit modernster Ausrüstung gemeistert. Ein cooles Erlebnis egal welches Niveau! Sollte wegen der Wassermenge die Starzlachklamm nicht möglich sein, weichen wir auf einen anderen Canyon aus. Bitte lass Dir den Treffpunkt am Vortag der Tour bestätigen!

Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag von Mai - Oktober, ca. 4,5 Stunden

Kondition:
Technik:
Merken Anfrage stellen Jetzt BUCHEN
105,00 €
pro Erwachsener
95,00 € pro Kind ab 12 bis 16 Jahre
285,00 € Familienpreis (2 Erw. + 1 Kind) (nur auf Anfrage buchbar)
285,00 € Familienpreis (1 Erw. + 2 Kinder) (nur auf Anfrage buchbar)
380,00 € Familienpreis (2 Erw. + 2 Kinder) (nur auf Anfrage buchbar)
140,00 € pro Person bei 3 Teilnehmern
Rutschpassagen beim CanyoningHilfestellung beim Abseilen beim CanyonigSchwimmeinheiten beim CanyoningAbseilen beim Canyoning

Tour-Termine

Oktober 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
78
9
10
11
12
13
1415
16
17
18
19
20
2122
23
24
25
26
27
2829
30
31

Details im Überblick

Leistungen

CANYONINGGUIDE
CANYONINGAUSRÜSTUNG (LEIHWEISE)
KINDER AB 12 JAHREN

Mindestteilnehmerzahl

4 Personen
max. 7 Personen

Wir benötigen folgende Daten für die passende Ausrüstung

Konfektionsgröße, Körpergröße, Gewicht, Sockengröße, optional: Schuhgröße (für Leihschuhe - Gebühr 8.- EUR)

Zahlungsinfo

Komplettzahlung bei Buchung: Vor Tourenstart im Büro mit EC-Karte oder vor Ort beim Bergführer in bar

Zusatzkosten

30,- Euro p.P. Aufpreis bei nur 3 Personen

Voraussetzungen

Körperliche Fitness und gute Schwimmfähigkeiten

Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Dieses Programm ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet

Treffpunkt

11:15 Uhr Parkplatz Starzlachklamm Burgberg/Winkel Parkautomat

Dauer

Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag von Mai - Oktober, ca. 4,5 Stunden

Ausrüstung

  • TAGESRUCKSACK MIT REGENHÜLLE (25L)

    Der Tagesrucksack sollte keinesfalls größer als 25l sein. Aus Erfahrung wissen wir, je mehr Platz zur Verfügung steht, desto mehr muss mit. Der Rucksack muss auch zur Körpergröße passen. Für Damen gibt es speziell geschnittene Rucksäcke. Ein empfehlenswertes Modell für die ganzjährigen Tagestouren findest Du hier.

  • CANYONINGSCHUHE

    Wenn Deine Schuhe nicht nass werden dürfen oder Du kein festes Schuhwerk dabei hast, dann kannst Du bei Tourenstart Canyoningschuhe gegen eine Gebühr von 8,00 EUR pro Paar in der Bergschule leihen.

    Gerne kannst Du auch eigenes festes Schuhwerk anziehen. In diesem Fall benötigst Du ein Paar Schuhe zum Wechseln. Canyoningsocken sind bei der Ausrüstung dabei. Diese müssen in Deinen Schuhen Platz haben.

  • TAGESVERPFLEGUNG

    Da wir bei Tagestouren nicht auf jeder Strecke mit einer Einkehrmöglichkeit rechnen können oder es aus zeitlicher Sicht schwierig ist eine Einkehr zu planen, empfehlen wir die Mitnahme einer Brotzeit und ausreichend zu trinken. Wenn bei Deiner Tour eine Einkehr geplant ist, dann genügt eine Trink- oder Thermosflasche.

  • BADEBEKLEIDUNG

    Bei Mehrtagestouren gibt es in der ein oder anderen Unterkunft die Möglichkeit den SPA-Bereich zu nutzen. Nach Abklärung vor Ort an der jeweiligen Rezeption kann dieser dann evtl. gegen Entgeld benutzt werden. Gerne kannst Du Deine Badebekleidung einpacken.

    Bei Deiner Canyoningtour hast Du unter dem Canyoninganzug Deine eigenen Badesachen an. Bringe neben deiner Badebekleidung auch ein Handtuch und dementsprechende Wechselbekleidung mit.

Wissenswertes zur Region

Kennst Du unsere Mitfahrzentrale? Eine gemeinsame Anreise ist nicht nur ein Betrag zum Umweltschutz sondern auch äußerst unterhaltsam. Nutze unseren Service unter folgendem Link: Mitfahrzentrale

Anfahrt & Routenplaner

Treffpunkt

11:15 Uhr Parkplatz Starzlachklamm Burgberg/Winkel Parkautomat


Route mit Google-Maps berechnen

Bergschule Kleinwalsertal, Walserstr. 262, A-6992 Hirschegg

105,00 €
pro Erwachsener
95,00 € pro Kind ab 12 bis 16 Jahre
285,00 € Familienpreis (2 Erw. + 1 Kind)
(nur auf Anfrage buchbar)
285,00 € Familienpreis (1 Erw. + 2 Kinder)
(nur auf Anfrage buchbar)
380,00 € Familienpreis (2 Erw. + 2 Kinder)
(nur auf Anfrage buchbar)
140,00 € pro Person bei 3 Teilnehmern

Weitere interessante Touren


Touren-Angebote für
Kurzentschlossene und Mitfahrzentrale

Touren - Restplätze Mitfahrzentrale