Canyoning Starzlachklamm

Rutschpassagen beim Canyoning in der StarzlachklammSommerpreis Spezial

Starzlachklamm entdecken: Abseilen, Springen und Rutschen in Schluchten

Entdecke eine der schönsten Schluchten im Allgäu: die Starzlachklamm bei Sonthofen im Allgäu.

Verborgene Wasserfälle, glasklare Becken, Schluchten und eine der längsten natürlichen Wasserrutschen im Alpenraum versprechen ein unvergessliches Erlebnis. Egal welches Niveau – beim Canyoning in der Starzlachklamm kommt jeder auf seine Kosten.  

Nach einem 20-minütigen Zustieg erreicht Ihr den Einstiegspunkt, von dem aus das Abenteuer beginnt.

Spürt den Adrenalinkick beim Sprung aus 2 m Höhe ins klare Wasser oder bei der Naturwasserrutsche. Mut gehört auch beim Abseilen dazu. Unsere professionellen Guides begleiten Euch durch das 2-3 stündige Abenteuer und helfen Euch bei allen schwierigen Passagen. Macht die Canyoning Tour zu Eurem persönlichen, unvergesslichen Erlebnis!

Sollte wegen der Wassermenge die Starzlachklamm nicht möglich sein, weichen wir auf einen anderen Canyon aus. Bitte lass Dir den Treffpunkt am Vortag der Tour bestätigen.

Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag von Mai - Oktober, ca. 3,5 Stunden

Kondition:
Technik:
Merken Anfrage stellen Jetzt BUCHEN
108,00 €
pro Erwachsener
97,00 € pro Kind ab 12 bis 16 Jahre
291,00 € Familienpreis (2 Erw. + 1 Kind) (nur auf Anfrage buchbar)
291,00 € Familienpreis (1 Erw. + 2 Kinder) (nur auf Anfrage buchbar)
388,00 € Familienpreis (2 Erw. + 2 Kinder) (nur auf Anfrage buchbar)

Inspirationen

Rutschpassagen beim Canyoning in der StarzlachklammCanyoning Starzlachklamm: Hilfestellung beim AbseilenTeilnehmer schwimmen beim Canyoning in der Starzlachklamm im AllgäuAbseilen beim Canyoning Schluchten Tour in der Starzlachklamm

Tour-Termine

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
34
5
6
7
8
9
1011
12
13
14
15
16
1718
19
20
21
22
23
2425
26
27
28
29
30
31

Details im Überblick

Leistungen

Canyoningguide
Canyoningausrüstung (leihweise)

Mindestteilnehmerzahl

4 Personen
max. 7 Personen

Wir benötigen folgende Daten für die passende Ausrüstung:

Konfektionsgröße, Körpergröße, Gewicht, Sockengröße,
optional: Schuhgröße für Leihschuhe

Zahlungsinfo

Komplettzahlung bei Buchung: Vor Tourenstart im Büro mit EC-Karte oder vor Ort beim Bergführer in bar

Zusatzkosten

Leihgebühr für Canyoningschuhe (9,00 € pro Paar)

Voraussetzungen

Körperliche Fitness und gute Schwimmfähigkeiten

Für Kinder geeignet

Mindestalter: 12 Jahre

Treffpunkt

11:15 Uhr Parkplatz Starzlachklamm Burgberg/Winkel Parkautomat

Dauer

Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag von Mai - Oktober, ca. 3,5 Stunden

Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Dieses Programm ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet

Ausrüstung

  • TAGESRUCKSACK MIT REGENHÜLLE (25L)

    Der Tagesrucksack sollte keinesfalls größer als 25l sein. Aus Erfahrung wissen wir, je mehr Platz zur Verfügung steht, desto mehr muss mit. Der Rucksack muss zur Körpergröße passen. Für Damen gibt es speziell geschnittene Rucksäcke. Ein empfehlenswertes Modell für die ganzjährigen Tagestouren findest du hier.

  • CANYONINGSCHUHE

    Wenn deine Schuhe nicht nass werden dürfen oder du kein festes Schuhwerk dabei hast, dann kannst du bei Tourenstart Canyoningschuhe gegen eine Gebühr von 9,00 € pro Paar in der Bergschule leihen.

    Gerne kannst du auch eigenes festes Schuhwerk anziehen. In diesem Fall benötigst du ein Paar Schuhe zum Wechseln. Canyoningsocken sind bei der Ausrüstung dabei. Diese müssen in deinen Schuhen Platz haben.

  • TAGESVERPFLEGUNG

    Da wir bei Tagestouren nicht auf jeder Strecke mit einer Einkehrmöglichkeit rechnen können oder es aus zeitlich knapp ist eine Einkehr zu planen, empfehlen wir die Mitnahme einer Brotzeit und ausreichend zu Trinken. Wenn bei deiner Tour eine Einkehr geplant ist, dann genügt eine Trink- oder Thermosflasche.

  • BADEBEKLEIDUNG

    Bei Mehrtagestouren gibt es in der ein oder anderen Unterkunft die Möglichkeit den Spa-Bereich nach Abklärung vor Ort an der jeweiligen Rezeption evtl. gegen Entgelt zu nutzen. Gerne kannst du deine Badebekleidung einpacken.

    Bei deiner Canyoningtour hast du unter dem Canyoninganzug deine eigenen Badesachen an. Bringe neben deiner Badebekleidung auch ein Handtuch und dementsprechende Wechselbekleidung mit.

Wissenswertes zur Region

Die Starzlachklamm in Bayern ist mit ihren spektakulären Wasserfällen und steilen Felswänden ein beliebtes Ziel für Canyoning-Fans und eine der beeindruckendsten Schluchten im Allgäu. Die Klamm wurde durch die Erosionskraft der Starzlach, einem Nebenfluss der Iller, über Tausende von Jahren geformt.

Das Gebiet bietet spannende Routen durch enge Schluchten und natürliche Pools, ideal für Abenteurer, die ein intensives Naturerlebnis suchen. Die Schlucht liegt zwischen Sonthofen und Burgberg im Allgäu.

Auch eine Wanderung durch die Starzlachklamm ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet ein unvergessliches Naturerlebnis. Der Weg führt über Brücken und schmale Pfade entlang der Schlucht und bietet spektakuläre Ausblicke auf das rauschende Wasser. Besonders an heißen Sommertagen ist die kühle und feuchte Luft in der Klamm eine willkommene Erfrischung.

Kennst Du unsere Mitfahrzentrale? Eine gemeinsame Anreise ist nicht nur ein Betrag zum Umweltschutz sondern auch äußerst unterhaltsam. Nutze unseren Service unter folgendem Link: Mitfahrzentrale

Anfahrt & Routenplaner

Treffpunkt

11:15 Uhr Parkplatz Starzlachklamm Burgberg/Winkel Parkautomat


Route mit Google-Maps berechnen

Bergschule Kleinwalsertal, Walserstr. 262, A-6992 Hirschegg

FAQ

Wie ist der Ablauf der Canyoning Tour?

Unsere Canyoning-Tour beginnt mit einer Einführung und Vorbereitung, bei der Du und die Teilnehmer von den Guides in die Ausrüstung und Sicherheitsregeln eingewiesen werden. Anschließend wird die notwendige Ausrüstung wie Neoprenanzug, Helm und Klettergurt angezogen. Nach einer kurzen Wanderung zum Einstiegspunkt der Schlucht startet die eigentliche Tour, bei der die Gruppe durch die Schlucht klettert, springt, schwimmt und sich abseilt - und dabei stets von den Guides unterstützt wird. Zum Abschluss kehren wir zum Ausgangspunkt zurück und legen die Ausrüstung ab.

Welche Fitness ist erforderlich?

Für eine Canyoning-Tour ist eine gute Grundkondition erforderlich, da die Aktivität körperlich anspruchsvoll ist und Klettern, Schwimmen, Springen und Wandern umfasst. Du solltest sicher schwimmen können und über Trittsicherheit verfügen, um auf unebenem Gelände stabil zu gehen. Schwindelfreiheit ist ebenfalls wichtig, da das Abseilen und Bewegen in Höhen Teil der Tour sein kann. Insgesamt ist eine allgemeine körperliche Fitness sowie die Fähigkeit, koordinierte Bewegungen auszuführen, notwendig. Bitte gebt uns Bescheid, falls es Einschränkungen gibt. Gerne klären wir dann individuell ab, ob die Canyoning-Tour für Dich geeignet ist.

Wann ist die beste Zeit für eine Canyoning Tour?

Die beste Zeit für eine Canyoning Tour ist von späten Frühling bis frühen Herbst, also von Mai bis Oktober. In diesen Monaten sind die Wetterbedingungen meist stabil, die Temperaturen angenehm und die Wasserstände optimal, um die Tour sicher und genussvoll zu gestalten. Je nach Jahreszeit variiert die Temperatur des Flusses stark. Du bekommt einen Neoprenanzug, der gegen die Kälte schützt. Sei dennoch darauf vorbereitet, dass es sehr kalt werden kann.

Welche Ausrüstung ist erforderlich?

Für eine Canyoning-Tour benötigst Du spezielle Ausrüstung. Dazu gehören ein Neoprenanzug und Neoprensocken zum Schutz vor Kälte und Abrieb, ein Klettergurt und Helm für Sicherheit. Diese erhältst Du von uns leihweise während der Dauer der Tour. Zusätzlich kannst Du spezielle Canyoning-Schuhe mit gutem Grip für rutschige und unebene Oberflächen gegen eine Gebühr ausleihen. Es ist auch ratsam, persönliche Gegenstände wie Badebekleidung, Handtuch, Wechselkleidung, Sonnencreme, Wasserflasche und einen Snack mitzubringen.

Ist die Canyoning Tour für Gruppen geeignet?

Für einen Ausflug im Rahmen eines Junggesellenabschieds oder einer besonderen Geburtstagsfeier eignet sich Canyoning sehr gut. Unsere langjährige Erfahrung mit ausgebildeten Canyoning-Guides können wir auch größere Gruppen annehmen und eine gute Durchführung garantieren. Auch für Firmenevents oder Incentivereisen eignet sich ein Canyon Abenteuer. Ruf uns einfach an oder schreib uns eine Nachricht. Wir beraten Dich gerne individuell.

Für wen ist Canyoning geeignet?

Canyoning ist grundsätzlich für jeden geeignet, der sich gerne bewegt und gerne draußen unterwegs ist. Du solltest ein gewisses Maß an Fitness mitbringen und keine Höhenangst haben, da Sprünge oder Abseilen dabei sind. Die Passagen könntest Du aber auch umgehen. Gute Schwimmkenntnisse sind natürlich Voraussetzung.

108,00 €
pro Erwachsener
97,00 € pro Kind ab 12 bis 16 Jahre
291,00 € Familienpreis (2 Erw. + 1 Kind)
(nur auf Anfrage buchbar)
291,00 € Familienpreis (1 Erw. + 2 Kinder)
(nur auf Anfrage buchbar)
388,00 € Familienpreis (2 Erw. + 2 Kinder)
(nur auf Anfrage buchbar)

Weitere interessante Touren


Touren-Angebote für
Kurzentschlossene und Mitfahrzentrale

Touren - Restplätze Mitfahrzentrale